Master Internationale Literaturen und Buchmärkte

News

Noch bis zum 15. Juli bewerben: Master Internationale Literaturen und Buchmärkte

Du interessierst dich für Literatur – und möchtest wissen, wie Geschichten ihren Weg in die Welt finden? Du träumst davon, im internationalen Buchmarkt Fuß zu fassen, sei es im Lektorat, im Rechtehandel oder im Kulturmanagement? Dann ist unser Masterstudiengang Internationale Literaturen und Buchmärkte genau das Richtige für dich! 

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juli – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dich zu informieren und deine Unterlagen einzureichen. 

Ob du Fragen zum Studienverlauf hast oder mehr über die vielfältigen Karrierechancen im Literatur- und Verlagswesen wissen möchtest: Wir sind für dich da und unterstützen dich gern. 

Melde dich – wir freuen uns auf dich!
Schaue gerne unter Studierende nach, um etwas über die Seminare des vergangenen Jahres zu erfahren!

Jetzt reinhören! 

Die erste Episode von unserem Podcast Hinter den Seiten: Nachgefragt im Literaturbetrieb ist online!  Seit dem 27. Juni 2025 ist sie verfügbar – direkt über den Link zu erreichen. 

In dieser spannenden Auftaktfolge sprechen Lilly Fuß und Anouk Sonntag mit Lena Luczak vom Klaus Wagenbach Verlag über das Aktionsbündnis "Verlage gegen rechts". Ein engagiertes Gespräch über Haltung im Literaturbetrieb – inklusive inspirierender Buchtipps von Lena, die man nicht verpassen sollte. 

Internationalisierung im Herzen der Städte: Villet Gillet 2025

Wir haben uns auf dem bekannten Literaturfestival der Villa Gillet vorgestellt und uns u.a. mit Prof. Joanna Nowicki, Studiengangsleiterin des Master "Ingénerie éditoriale et communication" (Paris Cergy), über Internationalisierungsstrategien und gemeinsame Praxisanteile und Ausbildungsmöglichkeiten unterhalten. Dazu ging es in unserer Sektion im Rahmen von "Littérature live" um Literatur und Stadt in Bezug auf Paris, Lyon, Frankfurt und Beyrouth.  Vielen Dank an Lucie Campos, Direktorin der Villa Gillet, für die Einladung!

Master Internationale Literaturen und Buchmärkte, Einschreibung zum Wintersemester 2025-26

Einschreibemöglichkeiten (bis 15. Juli), Bewerbungsverfahren, Offizielle Studienordnung mit Link zum Bewerbungsportal 

Special: Das Gastland Italien auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Schwerpunkt unserer Aktivitäten auf der Frankfurter Buchmesse war das Gastland Italien mit einer vielfältigen Reihe an Veranstaltungen zur italienischen Gegenwartsliteratur. Eine ausführliche Beschreibung der Aktivitäten findet Ihr unter News / Gastland Italien.

Rückblick / Special: Das Gastland Spanien auf der Frankfurter Buchmesse 2022 

Veranstaltungen, Lesungen, Interviews, Kongress.

In der Presse

Die Pressemitteilung zum Start des Studiengangs ist nun auch geschaltet! (5. Juni 2024)
PUK Universität Frankfurt - Pressemitteilung Buchmesse Frankfurt - Presseportal Universität Marburg